This website requires JavaScript.

CNC-Bearbeitung

• Spezialisierte, erfahrene und fortschrittliche CNC-Maschinenwerkstätten

• Teile in nur 3 Tagen

Fordern Sie jetzt ein Angebot an

CNC-Bearbeitungsprozesse

CNC-Fräsen

3-, 4- und vollständige 5-Achsen-CNC-Fräsen

Hohe Präzision, hohe Effizienz

CNC-Drehen

CNC-Drehzentrum, Fräsdrehzentrum

Hohe Präzision, hohe Flexibilität

Oberflächenveredelung

Verschiedene Möglichkeiten der Oberflächenveredelung

Perlenstrahlen, Eloxieren, Polieren usw

CNC-Bearbeitungsmöglichkeiten

CNC-Bearbeitungsmaterialien

  • Aluminium
  • Aluminium 6061 >
  • Aluminium 7075 >
  • Kupfer
  • Messing - H59 >
  • Kupfer - T2 >

Aluminium 6061

Merkmal: Aluminium 6061 ist die gebräuchlichste Aluminiumlegierung. Sie weist ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, eine hervorragende Bearbeitbarkeit und eine gute Korrosionsbeständigkeit auf. Es ist außerdem leicht zu schweißen und gut formbar.

Vorlaufzeit: So schnell wie 3 Tage

Finishing-Optionen: Perlenstrahlen, Eloxieren, Harteloxieren, leitfähiges Eloxieren, Bürsten, Siebdruck, Laserbeschriftung, Handpolieren. Erfahren Sie mehr >

Aluminium 7075

Merkmal: Aluminium 7075 ist ein Material in Luft- und Raumfahrtqualität, das häufig in Anwendungen verwendet wird, die starke mechanische Eigenschaften erfordern. Es verfügt über hervorragende Ermüdungseigenschaften, ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und eine mit Stählen vergleichbare Härte.

Vorlaufzeit: So schnell wie 3 Tage

Finishing-Optionen: Perlenstrahlen, Eloxieren, Harteloxieren, leitfähiges Eloxieren, Bürsten, Siebdruck, Laserbeschriftung, Handpolieren. Erfahren Sie mehr >

Messing - H59

Merkmal: Messing ist eine Metalllegierung mit guter Bearbeitbarkeit und ausgezeichneter elektrischer Leitfähigkeit. Aufgrund seines attraktiven Aussehens und seiner guten Korrosionsbeständigkeit wird es häufig in reibungsarmen, dekorativen und funktionalen Anwendungen eingesetzt.

Vorlaufzeit: So schnell wie 4 Tage

Finishing-Optionen: Perlenstrahlen, Siebdruck, Laserbeschriftung, Handpolieren, Spiegelpolieren. Erfahren Sie mehr >

Kupfer - T2

Merkmal: T2-Kupfer verfügt über eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Polierleistung und Oberflächenbehandlungseigenschaften. Es wird häufig in der Elektroindustrie eingesetzt. Wird hauptsächlich in dekorativen Paneelen, Wärmetauschern, Heizkörpern, Ventilen und elektrischen Anschlüssen verwendet.

Vorlaufzeit: So schnell wie 4 Tage

Finishing-Optionen: Perlenstrahlen, Siebdruck, Laserbeschriftung, Handpolieren, Spiegelpolieren. Erfahren Sie mehr >

ABS

Merkmal: ABS ist ein weit verbreitetes thermoplastisches Material mit ausgezeichneter Schlagfestigkeit, guter Dimensionsstabilität und geringen Kosten. ABS hat eine geringe Dichte und ist daher ideal für Leichtbauanwendungen. ABS-Teile werden oft als Prototypen vor der Massenproduktion im Spritzgussverfahren verwendet.

Vorlaufzeit: So schnell wie 3 Tage

Finishing-Optionen: Perlenstrahlen, Siebdruck, Laserbeschriftung, Handpolieren. Erfahren Sie mehr >

FR4

Merkmal: FR4 ist ein dielektrisches Glasfaserlaminat-Epoxidharzsystem in Elektroqualität in Kombination mit einem Glasgewebesubstrat. Es verfügt über eine extrem hohe mechanische Festigkeit, gute dielektrische Verlusteigenschaften und gute elektrische Festigkeitseigenschaften.

Vorlaufzeit: So schnell wie 3 Tage

Finishing-Optionen: Siebdruck, Laserbeschriftung, Handpolieren. Erfahren Sie mehr >

Nylon-PA6

Merkmal: Nylon PA6 ist ein hochfestes Material, das häufig in Anwendungen verwendet wird, die eine gute Verschleißfestigkeit, hohe Zähigkeit und geringe Reibung erfordern. Es ist außerdem chemikalienbeständig und verfügt über gute elektrische Isoliereigenschaften.

Vorlaufzeit: So schnell wie 3 Tage

Finishing-Optionen: Endbearbeitungsoptionen: Perlenstrahlen, Siebdruck, Laserbeschriftung, Handpolieren. Erfahren Sie mehr >

Polycarbonat

Merkmal: Polycarbonat ist ein Thermoplast mit hoher Zähigkeit, guter Bearbeitbarkeit, guter Transparenz und ausgezeichneter Schlagzähigkeit (besser als ABS). Es ist außerdem hitze-, chemikalien- und witterungsbeständig.

Vorlaufzeit: So schnell wie 3 Tage

Finishing-Optionen: Perlenstrahlen, Siebdruck, Laserbeschriftung, Handpolieren, Dampfpolieren. Erfahren Sie mehr >

PMMA

Merkmal: PMMA (Acryl) ist ein optisch klarer, leichter und UV-stabiler Kunststoff mit ausgezeichneter Festigkeit und Steifigkeit, der häufig als Ersatz für Glas verwendet wird. Die Acrylbearbeitung wird häufig in der Automobilindustrie sowie in der Prüf- und Messindustrie eingesetzt.

Vorlaufzeit: So schnell wie 3 Tage

Finishing-Optionen: Perlenstrahlen, Siebdruck, Laserbeschriftung, Handpolieren, Dampfpolieren. Erfahren Sie mehr >

POM

Merkmal: POM ist ein technischer Thermoplast, der in Präzisionsteilen verwendet wird, die eine hohe Steifigkeit, geringe Reibung und ausgezeichnete Dimensionsstabilität erfordern.

Vorlaufzeit: So schnell wie 3 Tage

Finishing-Optionen: Perlenstrahlen Erfahren Sie mehr >

Polypropylen

Merkmal: Polypropylen (PP) ist beständig gegen die meisten Lösungsmittel und Chemikalien, was es zu einem wunderbaren Material für die Herstellung von Laborgeräten und Behältern für eine Vielzahl von Anwendungen macht. PP bietet außerdem eine gute Dauerfestigkeit.

Vorlaufzeit: So schnell wie 3 Tage

Erfahren Sie mehr >

Bakelit

Merkmal: Bakelit ist ein hartes, dichtes Material mit hoher Zugfestigkeit, geringer Feuchtigkeitsaufnahme und hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften. Es wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen diese Eigenschaften wichtig sind, beispielsweise bei elektrischen Schaltern, Steckdosen und Steckverbindern.

Vorlaufzeit: So schnell wie 3 Tage

Erfahren Sie mehr >

  • Plastik
  • ABS <
  • FR4 <
  • Nylon-PA6 <
  • Polycarbonat <
  • PMMA <
  • POM <
  • Polypropylen <
  • Bakelit <

CNC-Bearbeitung von Oberflächen

  • Wie bearbeitet

    Teile werden bearbeitet und entgratet, scharfe Kanten werden gefast. Sichtbare Bearbeitungsspuren, leichte Oberflächenkratzer.
  • Perlenstrahlen

    Die Teile werden mit Glasperlen perlgestrahlt, was zu einem glatten, matten Aussehen und weniger Bearbeitungsspuren führt.
  • Bürsten

    Die Teile werden mit einem Schleifwerkzeug gebürstet, um auf der Materialoberfläche ein Muster aus feinen parallelen Linien zu erzeugen, das einen einzigartigen ästhetischen Effekt erzeugt.
  • Eloxieren

    Durch Eloxieren entsteht eine korrosionsbeständige, gleichmäßige, matte oder glänzende Oberfläche. Teile können in verschiedenen Farben eloxiert werden – am häufigsten sind Schwarz, Rot und Gold.
  • Hardcoat-Anodisierung

    Eine Art der Eloxierung, die eine dickere und härtere Beschichtung auf der Oberfläche erzeugt, was zu einer erhöhten Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit führt.
  • Leitfähiges Eloxieren

    Ein Anodisierungsprozess, der eine leitende Oxidschicht auf der Oberfläche erzeugt, die typischerweise zur EMI/RFI-Abschirmung oder elektrischen Erdungsanwendungen verwendet wird.
  • Handpolieren

    Ein manueller Polierprozess, bei dem Schleifwerkzeuge und -mittel verwendet werden, um Oberflächenfehler zu entfernen und eine glatte, glänzende Oberfläche zu erzeugen.
  • Dampfpolieren

    Dampfpolieren kann eine nahezu optisch klare Oberflächenbeschaffenheit erzeugen und wird häufig bei Anwendungen eingesetzt, bei denen ein hohes Maß an Transparenz erforderlich ist.
  • Spiegelpolieren

    Ein Oberflächenbearbeitungsprozess, bei dem eine Reihe immer feiner werdender Schleifwerkzeuge und -verbindungen verwendet werden, um eine stark reflektierende, spiegelähnliche Oberflächenbeschaffenheit zu erzeugen.
  • Siebdruck

    Eine Teilmarkierungstechnik, bei der ein feinmaschiges Sieb verwendet wird, um Tinte auf eine Oberfläche aufzutragen und den gewünschten Text oder das gewünschte Bild auf das Substrat zu drucken.
  • Laserbeschriftung

    Bei der Lasermarkierung wird ein Laserstrahl verwendet, um dauerhafte Markierungen oder Muster auf der Oberfläche eines Materials zu erzeugen, was in der Regel zu hoher Präzision und Auflösung führt.